Erklärungen zum Thema Abwasser
Abwasser
Schmutzwasser
Niederschlagswasser
Fremdwasser
Der Vermeidung von Einleitungen bzw. der Verhinderung des unkontrollierten Eindringens von Fremdwassers in die Kanäle gehört das besondere Augenmerk des ESi .
Öffentliche Abwasseranlage
a) das gesamte öffentliche städt. Entwässerungsnetz einschließlich aller technischen Einrichtungen (z.B. Abwasserkanäle, Pumpwerke, Regenüberläufe, Regenüberlaufbecken, Regenrückhaltebecken)
b) die Kläranlagen und Betriebshöfe einschließlich aller Einrichtungen
c) Anlagen und Einrichtungen, die nicht von der Stadt selbst, sondern von Dritten (z.B. Abwasser- oder Klärzweckverbänden) hergestellt oder unterhalten werden, wenn sich die Stadt dieser Anlagen für die Abwasserbeseitigung bedient
Kanalsysteme
Wird Schmutz- und Niederschlagswasser gemischt in einem gemeinsamen Kanal abgeleitet, liegt eine Entwässerung im sogenannten Mischverfahren oder Mischsystem vor.
Beim Trennverfahren oder Trennsystem wird das anfallende Schmutz- und Niederschlagswasser in jeweils separaten Rohrleitungen getrennt abgeleitet.
Der Anteil des Trennsystems am gesamten städt. Kanalnetz beträgt ca. 4,5 %.