Pumpwerke

Das Abwasser wird den Kläranlagen durch das Kanalsystem zugeführt. Die Kanäle haben ein Gefälle zur Kläranlage hin, so dass das Abwasser zur Kläranlage eigenständig fließen kann. Wo
das nicht der Fall ist, werden Pumpwerke eingesetzt.
Pumpwerke erfüllen hauptsächlich zwei Aufgaben:
– liegt ein Kanal tiefer als der Hauptkanal zur Kläranlage, wird das Abwasser in den höhergelegenen Kanal gepumpt
– hat ein Kanal auf einer längeren Strecke nicht genug Gefälle, wird der Fluß des Abwassers durch ein Pumpwerk aufrecht erhalten
– hat ein Kanal auf einer längeren Strecke nicht genug Gefälle, wird der Fluß des Abwassers durch ein Pumpwerk aufrecht erhalten
Der ESi betreibt 13 Pumpwerke innerhalb des Stadtgebietes Siegen und des Abwasserverbandes Siegen – Kirchen (Kläranlage Büdenholz)
Standorte

RÜB | Ort |
---|---|
201 | Marienhütte |
210 | Siechhausweg |
220 | Weidenbruch |
500 | Am Rotenhain |
802 | Siegtalstraße Poldergebiet |
803 | Blaues Kreuz |
805 | Eisertalstraße |
806 | An der Siegtalbrücke |
807 | Am Spies |
808 | Hammergraben |
810/811 | Johannesstraße |
812/813 | Am Anger |
816 | Gosenbacher Hütte |